Home » Magazin » Kinderspielhäuser und -Spieltürme für den Garten

Kinderspielhäuser und -Spieltürme für den Garten

Zweifellos eine grandiose Vorstellung für jedes Kind: Mamas und Papas Garten als atemberaubendes Abenteuer-Paradies! Für den Nachwuchs verständlicherweise wesentlich interessanter als ein bunter Ziergarten. Um den eigenen Garten für die Kleinen etwas spannender zu machen und ihre Augen zum Strahlen zu bringen, gibt es natürlich zahlreiche Möglichkeiten. Das Spektrum ist dabei sehr groß und reicht von einfachen Trampolinen über Schaukeln bis hin zu ganzen Spieltürmen und -häusern.

Mit Spielhäuser & Co. ausreichend Bewegung und Zeit an der frischen Luft

Für die Kinder sind Spielhäuser und Spieltürme im eigenen Garten nicht nur ein großer Spaßfaktor. Vielmehr sorgen sie in den warmen Monaten für viel Zeit und Bewegung an der frischen Luft. Das tut den Kindern sehr gut und verhindert Bewegungsmangel. Gerade durch die Entwicklung der digitalen Medien, bei der Kinder schon im frühen Alter mit Tablets und Online-Medien in Verbindung kommen. So besteht die Gefahr, dass Kinder bereits früh zu viel Zeit online verbringen und dabei Bewegung an der frischen Luft auf der Strecke bleibt.

Das Spielen im Garten ist daher zweifelsfrei nachhaltig gesundheitsfördernd für Kinder. Entsprechende Spielanlagen sind dabei sehr gute Anreize für die Kinder, sich öfter an der frischen Luft zu bewegen. Das Spielen an Spieltürmen oder anderen Spielanlagen fördert sowohl motorische Fähigkeiten als auch Kondition. Zusätzlich steigert das Spielen in der Natur auch die Kreativität und den Einfallsreichtum der Kinder.

Das Kinderspielhaus aus Holz oder Kunststoff

Das eigene Haus: Was Mama und Papa bereits für sich im Großen geschaffen haben, können Kinder, zumindest im Kleinen, auch im Garten haben. Dafür gibt es Spielhäuser in reichhaltiger sowie vielfältiger Auswahl und mit unterschiedlicher Ausstattung.

Dabei ergeben sich als Orientierung ein paar Fragen für das richtige Spielhaus:

  • Wie viel Platz ist im Garten für das Spielhaus?
  • Für wie viele Kinder soll das Spielhaus ausgelegt sein?
  • Wie alt sind die Kinder und welche zusätzlichen Spielanlagen sind sinnvoll? (z.B. Schaukel, Klettergerüst)

Das einfache Spielhaus für Kinder

Das Kinderspielhaus in seiner zweckmäßigsten und kleinsten Form eignet sich vor allem für die Jüngsten als Rückzugsort im heimischen Garten. Das Spielhaus lädt als eine Art ausgelagertes Kinderzimmer dazu ein, mit den lieben Freunden an und in den “eigenen 4 Wänden” zu verweilen. Das Spielen der Kinder in einem Spielhaus regt die Vorstellungskraft an und fördert die Kreativität.

Durch das Wegbleiben von zusätzlichen Spielgeräten, ist das Spielhaus in der Form sehr platzsparend und passt dabei in jeden Garten. Die Auswahl ist dennoch sehr vielfältig: Es gibt die Kinderspielhäuser in verschiedenen Materialien. Die Häufigsten sind dabei die Spielhäuser aus Fichtenholz und Spielhäuser aus Kunststoff. Die Spielhäuser sind jedoch alle einem echten kleinen Haus nachempfunden. Sie haben daher in der Regel kleine Fenster sowie eine Tür und dabei einige sogar eine eigene Türklingel, was den Kindern ein besonderes Gefühl von Wohnlichkeit gibt. Unterscheidungen bei den einfachen Kinder-Spielhäusern gibt es bei der Ausstattung. Einige Spielhäuser verfügen über eine kleine überdachte Veranda – oftmals mit ausreichend Platz für Sitzgelegenheiten. Andere Spielhäuser haben einen Tisch an einer der Seitenwände angebaut. Spielhäuser mit Tisch sind besonders toll für gemeinsames Essen oder um sich z.B. mit einem Malbuch kreativ auszuleben.

Hier findest du die empfehlenswertesten Holz-Spielhäuser im Ratgeber.

Spielhaus mit Rutsche

Um das Spielhaus aus einem Rückzugsort bzw. einem Ort der Kreativität in einen Abenteuerspielplatz zu verwandeln, fehlt es zum Beispiel an einer Rutsche. Hier können sich die Kleinen austoben und ihren Bewegungsdrang vollends ausleben. Das eigentliche Spielhaus, insbesondere bei den größeren Holz-Spielhäusern, steht dabei auf stabilen Stelzen. Mit Hilfe einer befestigten Kletter-Leiter erreichen die Kinder die Terrasse des Spielhauses, von welcher aus sie das Haus betreten können. Über die Rutsche erreichen sie wieder den Boden des Gartens.

Spielhaus mit Schaukel und Rutsche

Das wahrscheinlich Spannendste, was ein Spielhaus bieten kann. Sowohl Schaukel als auch Rutsche gehören zur Ausstattung des Spielhauses und lassen die Kinderherzen höher schlagen. Bei einem Spielhaus mit einem nahezu vollwertigen Spielplatz ist definitiv für ausreichend Spaß und Bewegung an der frischen Luft gesorgt. Der Aufbau des Spielhauses ist für gewöhnlich so ähnlich wie bei den Spielhäusern mit Rutsche und ohne Schaukel. Das bedeutet, dass das Spielhaus mit seiner Terrasse auf Stelzen steht und dessen erhöhter Eingang mit Veranda via Leiter erreicht wird und die Rutsche wieder hinunter führt. Daneben befindet sich der Anbau für die Schaukel. Ein Spielhaus mit Schaukel und Rutsche benötigt um einiges mehr Platz im Garten als ein einfaches Spielhaus. Daher ist die Wahl des richtigen Spielhaus auch immer eine Frage des verfügbaren Platzes im Garten. Rutsche und Schaukel lohnen sich vor allem für Kinder mit besonders viel Bewegungsdrang, die im Garten vor allem “rumtoben” wollen.

Spielhaus mit Sandkasten

Einige größere, auf Stelzen stehende Spieltürme und Spielhäuser mit Rutsche und einer Kletterleiter verfügen bereits über einen eingebauten Sandkasten. Der Sandkasten wird dabei durch die Stelzen begrenzt und befindet sich damit unterhalb der Plattform. Dies ist bei jenen Spielhäusern und Spieltürmen möglich, welche hoch genug stehen, so dass ein Sandkasten darunter passt.

Smoby Spielhaus

Die Smoby-Spielhäuser gehören zu den beliebten Klassikern für die Kinder ab 3 Jahren. Die liebevollen und farbenfrohen Kunststoff-Spielhäuser von Smoby versetzten die Kleinen in ihre eigene Fantasiewelt. Dabei bietet Smoby mit seinen Spielhäusern vielfältige Modelle mit unterschiedlicher Ausstattung, wie Küchenzeilen, oder aber auch Stelzenhäuser mit jeweils einer kleinen Rutsche.

Smoby – Pretty Haus - Spielhaus für Kinder für drinnen und draußen, mit Küche und Küchenspielzeug & Gartenzaun mit Blumenkästen Zubehör für Kinder-Spielhaus, auch freistehend im Garten, grün, rot
  • Produkt 1: Geräumiges Kinderspielhaus: Mit dem 145 x 110 x 127 cm großen Spielhaus bekommen Kinder ab 2 Jahren ihre eigene kleine Welt zum Kochen, Spielen, Malen, Lesen und Träumen
  • Produkt 1: Mit Spielküche: Für kleine Chefköche verfügt das Kinderhaus über eine Küchennische inkl. Spülbecken, Wasserhahn, Kochfeld und Geschirrablage. Durch viel Zubehör gelingt jedes Gericht genauso wie bei Mami
  • Produkt 1: Indoor und Outdoor: Egal ob als Sommerhaus im Garten oder als Spielhaus im Kinderzimmer, durch robuste, wetterbeständige und UV-stabile Materialien kann das Haus zu jeder Jahreszeit benutzt werden
  • Produkt 1: Wie ein echtes Haus: Das große Dach, die 2 Lamellenfenster, die 2 Schiebefenster und die blaue Eingangstür machen kleine Kinder zu stolzen Häuschenbesitzern
  • Produkt 2: Ideale Ergänzung - Der Gartenzaun macht jedes Spielhaus erst so richtig heimelig. Die großen Blumenkästen wollen gemeinsam mit Mama bepflanzt und dann von den kleinen Gärtnern gepflegt werden

Spielturm mit Klettergerüst, Rutsche und Schaukel

Wenn die geplante Spielanlage vor allem zum Rumtoben und weniger als kreativer Rückzugsort gedacht ist, dann ist ein Spielturm ebenso eine gute Alternative zum Spielhaus. Statt einem vollwertigen Haus mit abgeschlossenen Wänden gibt es einen überdachten Turm. Die Plattform mit dem Spielturm steht für gewöhnlich wesentlich höher als beim Spielhaus, sodass die Kinder entsprechend höher klettern müssen, um den Spielturm zu erklimmen. Das bedeutet dafür mehr Bewegung beim Klettern und gleichzeitig mehr Spaß beim Rutschen.

Spielturm ohne Rutsche

Für den Fall, dass für eine Rutsche kein Platz ist, gibt es auch eine große Auswahl an interessanten Spieltürmen ohne Rutsche. Einige verfügen über eine Schaukel, andere wiederum sind mehr auf Klettern und Sport ausgelegt, so wie der WICKEY-Spielturm “Smart Action” mit Klettergerüst und Turnstangen. Als i-Tüpfelchen bietet der Spielturm von Wickey noch einen Basketballkorb. Ein anderes Beispiel ist der Spielturm “Alto” von GARTENPIRAT. Dieser hat ein Kletterseil an einem Balken befestigt. Der Spielturm von Gartenpirat hat dabei eine beeindruckende Höhe von 3,50m und ist somit bestens geeignet für Kinder mit ausgeprägtem Sportsgeist. Unter dem Turm ist sogar noch Platz für einen Sandkasten vorgesehen.

Wickey-Spieltürme

Die Spieltürme von Wickey liefern die volle Bandbreite an unterschiedlich großen Spieltürmen, um den heimischen Garten in ein Abenteuer-Paradies für Kinder zu verwandeln. Insbesondere die riesigen Holz-Spieltürme mit Klettergerüst, Schaukeln, Rutsche und Co. erfreuen sich großer Beliebtheit. Für den mittelgroßen Garten ist der Spielturm “Smart Camp” oder “MultiFlyer” interessant, da diese ein guter Kompromiss aus Größe und Ausstattung sind. Beide verfügen über eine sehr gute Ausstattung mit einer Rutsche in Wellenform, 2 Schaukeln sowie Sandkasten und Kletterwand. Soll der Spielturm eine Nummer kleiner werden und die sportliche Betätigung für die Kinder im Mittelpunkt stehen, dann ist der Wickey-Spielturm “Smart Action” mit Kletterwand, verschiedenen weiteren Kletter- und Turnanlagen sowie Basketballkorb die richtige Wahl aus den Spieltürmen der Marke Wickey. Jedoch ist dieser nur interessant, wenn auf eine Rutsche verzichtet werden kann.

Wickey Spielturm Klettergerüst MultiFlyer Holzdach mit Schaukel & Blauer Rutsche, Kletterturm mit Holzdach, Sandkasten, Leiter & Spiel-Zubehör
  • WICKEY Spielturm inkl. komplettem Zubehörset mit Holzdach, Schaukel, Rutsche und extrabreitem Podest
  • Aus Massivholz - Kein Anstrich nötig - Schaukelbalken 9x9 cm - Verschiedene Aufstellmöglichkeiten
  • Erstklassige Qualität und maximale Sicherheit - Ausführliche Montageanleitung für einfachen Aufbau - Designed in Germany
  • Die voraussichtliche Lieferung des Kletterturms kann sich bei Speditionsartikeln wie diesem um bis zu 4 Tage verschieben
  • Profitieren Sie von 10 Jahren Garantie auf alle Holzteile Ihres Spielgeräts, indem Sie gleich „10 Stück WICKEY Winkelanker“ dazu bestellen

Hier findest du alle zum Thema passende Artikel in unserem Ratgeber

Quadro-Klettergerüste und -Kletterpyramiden

Zwar weder ein klassisches Spielhaus noch ein actionreicher Spielturm – dennoch hat es gewisse Ähnlichkeiten zu beiden. Denn die farbenfrohen Klettergerüste von Quadro fördern die kindliche Entwicklung in Sachen Kreativität und sorgen für ausreichend Bewegung. Darüber hinaus lässt sich ein Klettergerüst oder eine Kletterpyramide von Quadro perfekt im heimischen Garten aufstellen. Dabei sind diese auf ihre Art einzigartig. Die Klettergerüste und -pyramiden funktionieren modular nach einem Baukastensystem. Hierbei gibt es fertige Baukästen bzw. Starterkits. Die bunten Quadro-Baukästen bestehen alle aus länglichen, verschiedenfarbigen (rot, blau, grün, gelb) Stäben sowie Verbindungsstücken und weiteren Teilen wie z.B. Kunststoff-Platten.  Diese Baukastensysteme können zu verschiedenartigen Endversionen gebaut werden. Für viele Baukästen gibt es zusätzliche optionale Upgrade-Kits. Die Starter-Kits sind extrem vielfältig und sowohl für indoor als auch outdoor nutzbar. So können Rutschen, aber auch ganze Spielhäuser und Spieltürme gebaut werden. Darüber hinaus lassen sich die verschiedenen Sets miteinander verbinden, so wie es bei Lego der Fall ist. Der Kreativität der Kinder sind damit keine Grenzen gesetzt.


Mehr zu dem Thema erfahren

Kinder-Spielanlagen für den Garten

Letzte Aktualisierung am 1.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API